Powerbanks für unterwegs
WELCHE POWERBANKS FÜR UNTERWEGS?
Wenn du auf Reisen gehst, willst du eines sicher wissen: dass deine Powerbank dich nicht im Stich lässt. Ob du einen Städtetrip machst, auf Geschäftsreise bist oder in die Natur ziehst – dies sind die wichtigsten Dinge, auf die du beim Auswählen der richtigen Powerbank achten solltest:
Modell | Kapazität (mAh) | Wie oft aufladen?* | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Magnetic Wireless Powerbank 5000 mAh & Powerbank 6000 mAh | 5.000 – 6.000 mAh | 1–2 x Smartphone | Kompakt, leicht, perfekter täglicher Begleiter |
Powerbank 12.000 mAh | 12.000 mAh | 4x Smartphone / 2x Tablet | Schlankes Format, schnell und sicher |
Powerbank 18.000 mAh | 18.000 mAh | 6x Smartphone / 3x Tablet | Schnellladetechnologie, mehrere Ausgänge |
Powerbank 24.000 mAh | 24.000 mAh | 8x Smartphone / 1x Laptop | Für Power-User, inklusive USB-C PD |
Powerbank 27.000 mAh | 27.000 mAh | 9x Smartphone / 2x Laptop | Für Power-User, inklusive USB-C PD |
*Basierend auf durchschnittlichen Gerätebatterien.
Anzahl der Ausgänge
Möchtest du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen? Dann wähle eine Powerbank mit 2 oder 3 USB-Anschlüssen, damit du beispielsweise dein Handy und deine kabellosen Ohrhörer gleichzeitig mit Strom versorgen kannst.
Ladegeschwindigkeit (Watt)
Zeit ist kostbar, besonders unterwegs. Achte auf Unterstützung für Fast Charge oder USB-C Power Delivery (PD) für superschnelles Laden.
Größe & Gewicht
Kompakte Powerbanks sind praktisch für die Jackentasche oder Handtasche. Denk an die 5.000 oder 6.000 mAh. Gehst du auf Kapazität? Dann ist ein größeres Modell vielleicht etwas schwerer, aber perfekt für deinen Rucksack oder dein Handgepäck für mehr Energie.
Sicherheit zuerst
Wähle immer ein Modell mit Schutz gegen Überhitzung, Überladung und Kurzschluss. Besonders wichtig, wenn du oft reist oder unterwegs lädst.