Verwandte Artikel
Schlagwörter
Alles, was Sie über Powerbanks wissen müssen
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Geräte unterwegs aufladen zu können? Dann sind Powerbanks die perfekte Lösung. Aber was genau ist eine Powerbank und wie verwendet man sie? In diesem Blog erfahren Sie, wie sie Ihre Geräte den ganzen Tag über am Laufen halten, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Veröffentlicht am: 20. März 2025

Was ist eine Powerbank?
Powerbanks sind kleine, leichte Akkuladegeräte, die verwendet werden, um unterwegs mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer oder Ohrhörer aufzuladen. Sie speichern Strom über eine Steckdose oder einen USB-Anschluss und übertragen diesen dann auf Ihr Gerät, wenn es benötigt wird.
Powerbanks gibt es in verschiedenen Arten und Größen und haben in manchen Fällen mehrere Ladeanschlüsse, ein sogenanntes Multi-USB-Ladegerät. Ein Multi-USB-Ladegerät ist ein Ladegerät für mehrere Geräte, mit dem Sie also sowohl Ihr Smartphone als auch Kopfhörer gleichzeitig aufladen können. Ideal, wenn Sie campen, lange reisen müssen oder einfach nicht genügend Steckdosen zur Verfügung haben.
Was sind die Vorteile einer Powerbank?
Eine Powerbank gibt Ihren Geräten dann neues Leben, wenn Sie es am dringendsten benötigen. Selbst dann, wenn eine Steckdose nicht in Reichweite ist. Aber was sind darüber hinaus die Vorteile der Verwendung dieses Geräts?
- Eine Powerbank ist kompakt und tragbar, sodass sie unterwegs leicht zu verwenden ist. Sie lässt sich leicht in Ihrer Tasche oder in Ihrer Hosen- oder Jackentasche verstauen.
- Sie sind langlebig und können einiges aushalten. Praktisch für Abenteurer, die ihre Powerbank problemlos in einem vollen Rucksack auf einer rauen Wanderung in den Bergen mitnehmen.
- Sie liefern oft mehr Strom als Ladegeräte, sodass Ihre Geräte extra schnell aufgeladen sind. Ideal zum Beispiel zum Aufladen Ihres Telefons im Flugzeug.
Der Kauf einer Powerbank, worauf sollten Sie achten?
Bei der Wahl der richtigen Powerbank gibt es einige Dinge zu beachten. Berücksichtigen Sie zunächst die Kapazität des Akkus. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladungen können Sie daraus ziehen. Kleine Powerbanks beginnen bei 3.000 mAh und große Powerbanks gehen bis zu 20.000 mAh. Je mehr mAh, desto mehr Kapazität, desto länger und öfter können Sie ein Gerät aufladen.
Berücksichtigen Sie zweitens die Anzahl der verfügbaren Anschlüsse: Bei Powerbanks mit mehreren USB-Anschlüssen können Sie nämlich mehr als ein Gerät gleichzeitig aufladen. Sehr praktisch, wenn Sie beispielsweise sowohl Ihre Ohrhörer, Ihr Telefon und/oder Ihr Tablet für eine lange Reise oder ein Festivalwochenende aufladen möchten.
Was kostet eine Powerbank?
Die Preise für hochwertige Powerbanks liegen durchschnittlich irgendwo zwischen €30,- und €60,-. Diese Preise hängen von der Kapazität, der Größe und dem Design des Geräts ab. Im Allgemeinen sind kleinere Powerbanks mit geringerer Kapazität günstiger als größere Powerbanks mit höherer Kapazität. Logischerweise zahlen Sie auch mehr für eine Powerbank mit mehreren USB-Anschlüssen.
Wie verwendet man eine Powerbank?
Ihr Telefon mit einer Powerbank aufzuladen, ist ein Kinderspiel. Sie schließen das Ladekabel Ihres Geräts an den USB-Anschluss der Powerbank an, schalten die Powerbank ein und voilà. Sind Ihre Ohrhörer oder Ihr Telefon wieder aufgeladen? Dann trennen Sie diese von der Powerbank und sind wieder startklar.
Wenn Ihr Gerät über einen USB-C-Anschluss verfügt, sollten Sie eine Powerbank mit diesem Anschluss verwenden, um optimale Ladegeschwindigkeiten zu erreichen. Fresh 'n Rebel hat in seinem Sortiment ausschließlich USB-C-Powerbanks.
Natürlich muss auch die Powerbank selbst aufgeladen werden. Dazu schließen Sie das mitgelieferte Kabel an eine Steckdose oder einen Laptop an und die Powerbank erledigt den Rest. An den Lämpchen auf der Powerbank ist zu sehen, wie voll sie ist, aber wir können Ihnen garantieren, dass die Powerbanks im Handumdrehen wieder aufgeladen sind.
Wenn Sie Probleme beim Aufladen über eine Powerbank haben, überprüfen Sie, ob die Powerbank und/oder das Telefon richtig angeschlossen sind. Und vergessen Sie nicht, auf den Ein-Knopf zu drücken ;).
Pflegetipps
Möchten Sie dafür sorgen, dass Ihre Powerbank möglichst lange hält? Dann sind diese Tipps ein Muss!
- Achten Sie darauf, dass Ihre Powerbank immer in einer sicheren und trockenen Umgebung liegt und nicht in direktem Sonnenlicht.
- Lassen Sie die Powerbank niemals längere Zeit unaufgeladen liegen. Dies kann nämlich dazu führen, dass der Akku beschädigt wird. Laden Sie sie daher auf, bevor Sie sie wegräumen.
- Schließen Sie die Powerbank nur an Geräte an, die auch für das Aufladen mit einer Powerbank geeignet sind.
- Schalten Sie die Powerbank aus, wenn Sie sie nicht verwenden. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus.
Zeit, die beste Powerbank für Sie zu finden
Hoffentlich ist nach dem Lesen dieses Blogs klar, worauf Sie beim Kauf einer Powerbank achten müssen. Zeit, die Powerbank zu finden, die perfekt zu Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen passt. Möchten Sie weitere Beratung? Schauen Sie dann bei jeder Powerbank nach den Bewertungen und finden Sie heraus, was unsere Kunden sagen. Hier finden Sie die verschiedenen Powerbanks von Fresh 'n Rebel.